AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Malwerkstatt Xanten
- Vertragsgegenstand
Die Malwerkstatt Xanten bietet wöchentliche Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Kurse finden über das ganze Jahr statt. Einzelbuchungen für einzelne Kurse sind ebenfalls möglich. - Vertragsschluss
Die Anmeldung muss schriftlich mit dem Anmeldeformular erfolgen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Der Unterrichtsvertrag kommt erst mit der Bestätigung durch die Malwerkstatt Xanten zustande. - Kurszeiten und Kursangebot
Die Kurse finden wöchentlich zu den in der Kursbeschreibung angegebenen Zeiten statt. Änderungen der Kurszeiten, des Kursangebots oder der Kursleitung behält sich die Malwerkstatt Xanten vor, wobei den Teilnehmern etwaige Änderungen rechtzeitig mitgeteilt werden. - Ferien und Brückentage
In den Schulferien von Nordrhein-Westfalen, gesetzlichen Feiertagen sowie an Brückentagen (bewegliche Ferientage) findet kein Unterricht statt. - Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren für die Kurse werden je nach Kursart (wöchentlicher Kurs oder Einzelbuchung) festgelegt. Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift. Die Gebühren sind jeweils zu Beginn eines Monats im Voraus zu zahlen. - Zahlungsbedingungen
Die Teilnehmer ermächtigen die Malwerkstatt Xanten, die Kursgebühren über ein SEPA-Lastschriftverfahren von ihrem Konto einzuziehen. Die Abbuchung erfolgt zum ersten Werktag eines jeden Monats. Bei Rückbuchungen aufgrund unzureichender Kontodeckung oder anderer Gründe trägt der Teilnehmer die anfallenden Gebühren. - Stornierung und Rücktritt
Bei Einzelbuchungen ist eine Stornierung bis zu sieben Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach wird der volle Kursbetrag fällig. - Kursabsagen und Ausfälle
Die Malwerkstatt Xanten behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen abzusagen.
In diesem Fall wird der Teilnehmer umgehend informiert, und bereits gezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet. - Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den Kursen setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus, es sei denn, dies wird in der Kursbeschreibung ausdrücklich erwähnt. Der Teilnehmer verpflichtet sich, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und sich an die Regeln der Malwerkstatt Xanten zu halten. - Kündigung
Kündigungen bedürfen der Schriftform und sind beidseitig zum 31.01. und 31.07. des Jahres möglich. Sie müssen der Malwerkstatt Xanten bzw. den Kunden/Innen spätestens zwei Monate vorher zugegangen sein.
In der Probezeit - die ersten zwei Monate ab Unterrichtsbeginn - ist eine Kündigung mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich. - Haftung
Die Malwerkstatt Xanten haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für die während des Unterrichts verursachten Schäden an den Kunstwerken oder den bereitgestellten Materialien haftet die Malwerkstatt Xanten nicht, es sei denn, der Schaden ist durch die Malwerkstatt Xanten selbst oder deren Angestellte verschuldet. - Urheberrecht
Alle im Rahmen der Kurse geschaffenen Kunstwerke bleiben im Eigentum des jeweiligen Teilnehmers. Die Malwerkstatt Xanten ist jedoch berechtigt, mit Zustimmung des Teilnehmers Fotos der Werke zu erstellen und diese für eigene Zwecke (z. B. Werbung, Ausstellungen) zu nutzen. - Datenschutz
Die Malwerkstatt Xanten verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages und der Kommunikation im Zusammenhang mit den Kursen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. - Änderungen der AGB
Die Malwerkstatt Xanten behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt und gelten als angenommen, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung schriftlich widerspricht. - Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 12. Januar 2025